Unsere Weine ziehen um! Eventuell brauchen Ihre Pakete etwas länger zu Ihnen.

Datenschutzerklärung

A. Verantwortlich für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen dieses Webauftritts und unserer App „Vicampo – Wein online kaufen“ gemäß den Vorschriften des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) sowie der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:

Vicampo.de GmbH
c/o ba Services GmbH
Lerchentalstrasse 27
9016 St. Gallen
Telefon: +41 44 55 102 60
Telefax: +41 44 55 102 69
E-Mail: [email protected]

Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten:
[email protected]

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über den Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend nur noch „Daten“).

B. Datenverarbeitung

Im Rahmen des Betriebs unserer Onlinedienste verarbeiten wir Daten. Die Verarbeitung der Daten umfasst auch die Offenlegung durch Übermittlung.

Wenn Daten in die USA übermittelt werden, erfolgt die Übermittlung auf Grundlage der Standardvertragsklauseln.

Die im Einzelnen betroffenen Daten, Verarbeitungszwecke, Rechtsgrundlagen, Empfänger und Übermittlungen in Drittstaaten sind in der nachfolgenden Aufstellung aufgeführt:

a) Logdatei

Wir protokollieren Ihren Besuch auf unseren Webseiten. Dabei werden die folgenden Daten verarbeitet: Name der jeweils abgerufenen Webseite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge, der Browsertyp nebst Version, das von Ihnen genutzte Betriebssystem, die Referrer-URL (die zuvor besuchte Webseite), Ihre IP-Adresse und der anfragende Provider. Dies ist notwendig, um die Sicherheit der Webseite zu gewährleisten. Die Daten verarbeiten wir entsprechend auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Logdatei wird nach Ablauf von sieben Tagen gelöscht, es sei denn, dass diese zur Aufklärung oder zum Nachweis konkreter Rechtsverletzungen, die innerhalb der Aufbewahrungsfrist bekannt geworden sind, benötigt wird.

b) Hosting

Im Rahmen des Hostings werden sämtliche im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Website zu verarbeitenden Daten gespeichert. Dies ist notwendig, um den Betrieb der Webseite zu ermöglichen. Die Daten verarbeiten wir entsprechend auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Zur Bereitstellung unseres Onlineauftritts nutzen wir Dienste von Webhosting-Anbietern, denen wir die oben genannten Daten übermitteln. Mit den Web-Hosting Anbietern wurden Verträge zur Auftragsverarbeitung geschlossen.

c) Kontaktaufnahme

Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre Daten (Name, Kontaktdaten, sofern von Ihnen angegeben) und Ihre Nachricht ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Anfrage verarbeitet. Diese Daten werden von uns auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO oder des Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO zur Abwicklung Ihrer Anfrage verarbeitet.

d) Newsletter

Um Ihnen regelmäßig Informationen zu unserem Unternehmen und unseren Angeboten übermitteln zu können, bieten wir den Versand eines Newsletters an. Mit Ihrer Anmeldung zum Newsletter verarbeiten wir dabei die von Ihnen eingegebenen Daten (E-Mail-Adresse sowie sonstige freiwillige Angaben). Dabei holen wir die folgende Einwilligung ein:

„[ ] Ich möchte den Newsletter der Vicampo.de GmbH bestellen. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per E-Mail an [email protected] oder durch die Nutzung des Abmeldelinks im Newsletter widerrufen.“

Die Übersendung des Newsletters mittels Anmeldung erfolgt aufgrund Ihrer vorherigen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.
Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt im sog. Double-Opt-In-Verfahren. Zur Verhinderung von Missbrauch senden wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail zu, mit der wir Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung bitten. Um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können, wird Ihre Anmeldung protokolliert. Betroffen sind die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts sowie Ihre IP-Adresse.

Zum Versand des Newsletters setzen wir Salesforce Exact Target ein, einen Dienst der Salesforce.com Inc., The Landmark at One Market, Suite 300, San Francisco, CA 94105 United States (“Salesforce”). Salesforce verarbeitet die folgenden Daten: E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname, Online Kennungen und pseudonymisierte Daten. Die Daten werden dabei an die Server von Salesforce in den USA übertragen.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:
https://www.salesforce.com/company/privacy/

e) Produktempfehlungen per E-Mail

Als Kunde von VICAMPO erhalten Sie regelmäßig Produktempfehlungen von uns per Mail. Diese Produktempfehlungen erhalten Sie von uns unabhängig davon, ob Sie einen Newsletter abonniert haben. Wir wollen Ihnen auf diese Weise Informationen über Produkte aus unserem Angebot zukommen lassen, die Sie auf Grundlage Ihrer letzten Einkäufe bei uns interessieren könnten. Sofern Sie keine Produktempfehlungen mehr von uns erhalten möchten, können Sie diesen jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Wenn Sie keine Produktempfehlungen mehr erhalten möchten, entfernen Sie bitte in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Benachrichtigungen" das Häkchen oder senden Sie uns eine E-Mail an [email protected], mit der Bitte um Abmeldung von sämtlichen Werbemaßnahmen via E-Mail.

Der Link zur Verwaltung der eigenen Benachrichtigungen ist in jeder E-Mail angehängt.

Die Übersendung von Produktempfehlungen erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.

Zum Versand der Produktempfehlungen per E-Mail setzen wir Salesforce Exact Target ein, einen Dienst der Salesforce.com Inc., The Landmark at One Market, Suite 300, San Francisco, CA 94105 United States (“Salesforce”). Salesforce verarbeitet die folgenden Daten: E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname, Online Kennungen und pseudonymisierte Daten. Die Daten werden dabei an die Server von Salesforce in den USA übertragen.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:
https://www.salesforce.com/company/privacy/

f) Kundenkonto

Wenn Sie ein Kundenkonto eröffnen, willigen Sie damit ein, dass Ihre Bestandsdaten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Bankverbindung) sowie Ihre Nutzungsdaten (Benutzername, Passwort) gespeichert werden. Dadurch können wir Sie als Kunden identifizieren und Sie haben die Möglichkeit, Ihre Bestellungen zu verwalten.

Ihre Daten werden gemäß Art. 4 Abs. 5 DSG bzw. Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet.

g) Kaufabwicklung

Wir verarbeiten Ihre Bestelldaten zur Abwicklung des Kaufvertrags. Die Verarbeitung der Daten erfolgt entsprechend auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.

Zur Altersverifikation wird zusätzlich das Geburtsdatum des Empfängers abgefragt und verarbeitet. Entsprechend dem Jugendschutzgesetz kann es zu einer Altersprüfung bei Paketübergabe kommen. Die Altersverifikation erfolgt auf Grundlage einer rechtlichen Verpflichtung nach Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO.

Wir übermitteln Ihre Adressdaten, Ihre E-Mail-Adresse (Paketankündigung) sowie Ihr Geburtsdatum (Altersverifikation) an das mit der Lieferung beauftragte Unternehmen.

Wir übermitteln Ihre Transaktionsdaten (Name, Datum der Bestellung, Zahlungsart, Versand- und/ oder Empfangsdatum, Betrag und Zahlungsempfänger, ggf. Bankverbindung oder Kreditkartendaten)

an den mit der Abwicklung der Zahlung beauftragten Zahlungsdienstleister.

h) Bonitätsprüfung

Wir übermitteln Ihre Daten (Name, Adresse und ggf. Geburtsdatum) zum Zweck der Bonitätsprüfung, dem Bezug von Informationen zur Beurteilung des Zahlungsausfallrisikos auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren unter Anwendung von Anschriftendaten sowie zur Verifizierung Ihrer Adresse (Prüfung auf Zustellbarkeit) an die CRIF AG, Hagenholzstraße 81, CH-8050 Zürich. Nähere Informationen finden Sie unter https://www.crif.ch.

i) Webseitenanalyse und Marketing

aa) Performance Media

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Performance Media, der Performance Advertising GmbH, Gorch-Fock-Wall 1a, 20354 Hamburg (“Performance Media”). Performance Media verarbeitet die folgenden Daten: IP-Adresse, Cookie-IDs, User-Ids, Order-IDs. Im Rahmen des E-Mail-Marketing verarbeitet Performance Media zusätzlich auch Ihre E-Mail-Adresse, sowie Ihren Namen, Anschrift und Telefonnummer, soweit sie uns diese freiwillig mitgeteilt haben. Die Daten werden dabei an die Server von Performance Media übertragen. Diese Datenverarbeitung erfolgt aufgrund Ihrer vorherigen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.

bb) Taboola

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Taboola, der Taboola Inc, 1115 Broadway, 7th Floor, New York, New York 10010, USA (“Taboola”). Taboola verarbeitet die folgenden Daten: Zielseite, Folgeseite, besuchte Seiten, Klicks, Daten zum Umwandlung des Nutzerstatus. Diese Datenverarbeitung erfolgt aufgrund Ihrer vorherigen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. Die Daten werden dabei an die Server von Taboola in den USA übertragen.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:
https://www.taboola.com/privacy-policy

cc) Plista

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Plista, der Plista GmbH, Torstraße 33-35, 10119 Berlin (“Plista”). Plista verarbeitet die folgenden Daten: IP-Adressen, Cookie-IDs, Advertising IDs, Order IDs und andere Online Identifier. Die Daten werden dabei an die Server von Plista übertragen und pseudonymisiert. Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund Ihrer vorherigen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.

dd) CloudFlare

Auf unserer Webseite wird ein Webservice des Unternehmens CloudFlare Inc., 101 Townsend St, 94107 San Francisco, USA (nachfolgend: CloudFlare) als CDN („Content Delivery Network“) genutzt. Wir nutzen diese Daten, um die volle Funktionalität unserer Webseite zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten an CloudFlare übermitteln. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Das berechtigte Interesse besteht in der Absicherung dieser Website und Optimierung der Ladezeiten. Die Löschung der Daten erfolgt, sobald der Zweck ihrer Erhebung erfüllt wurde.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:
https://www.cloudflare.com/security-policy/

ee) LiquidM

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst von LiquidM Technology GmbH, Rosenthalerstr. 36, 10178 Berlin. LiquidM verarbeitet die folgenden Daten: IP-Adressen, Cookie-IDs, Advertising IDs, Order IDs und andere Online Identifier. Die Daten werden dabei an die Server von LiquidM übertragen und pseudonymisiert. Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund Ihrer vorherigen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:
https://liquidm.com/privacy-policy/

ff) Cookies
This cookie policy has been created and updated by CookieFirst.com.

Um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen verwenden wir sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kurze Datenpakete, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und mit anderen Anbietern ausgetauscht werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Schließen Ihres Browsers unmittelbar gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können alle auf Ihrem Endgerät gespeicherten Cookies löschen und die gängigen Browser so einstellen, dass das Speichern von Cookies verhindert wird. In diesem Falle müssen Sie möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch dieser Webseite erneut vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen.

Wir verwenden Cookies im Zusammenhang mit den nachfolgenden Funktionalitäten:

(i) Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google setzt hierbei bestimmte Cookies ein. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse), werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir verwenden die gespeicherten Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die so erhaltenen Daten verarbeiten wir aufgrund Ihrer vorherigen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.

Wir weisen darauf hin, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „anonymizeIp()“ verwendet. Dadurch werden IP-Adressen vor der Übertragung an einen Server in den USA gekürzt. Ein direkter Personenbezug im Zusammenhang mit den gespeicherten Daten ist damit in der Regel ausgeschlossen. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server in den USA übertragen und dort gekürzt.

Sie können der Datenerhebung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie das Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google Analytics unter
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verwenden.

Bitte beachten Sie ergänzend die Hinweise zur Verwendung von Daten von Google im Google-Partner-Netzwerk unter:
http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/
https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

(ii) Facebook Remarketing/Retargeting:

Wir setzen auf unserer Webseite ein sogenanntes Tracking Pixel ein. Hierbei wird beim Besuch bestimmter Seiten ein Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert. Die Cookies bleiben permanent auf ihrem PC bestehen. Die Cookies dienen dazu nachzuvollziehen, über welche Anzeigen und Seiten von Dritten Nutzer auf unsere Webseite gelangen. Das Verfahren dient dazu unsere Werbung zu optimieren, indem wir die statistischen Daten, die wir mithilfe der Cookies erhalten auswerten. Die so erhaltenen Daten verarbeiten wir aufgrund Ihrer vorherigen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.

Die Cookies dienen nicht Ihrer persönlichen Identifizierung. Die Daten sind für uns anonym und lassen für uns keinen Rückschluss auf den Nutzer zu. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse), werden an einen Server von Facebook in den USA übertragen und dort gespeichert.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:
https://www.facebook.com/help/568137493302217

Sie können der Datenerhebung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.

(iii) New Relic

Wir verwenden die Software NewRelic, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch das Cookie gespeicherten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse), werden an einen Server von NewRelic in den USA übertragen. Die Daten verarbeiten wir aufgrund aufgrund Ihrer vorherigen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.

NewRelic wird die gespeicherten Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei NewRelic finden Sie unter:
https://newrelic.de/termsandconditions/privacy

(iv) Doubleclick by Google

Wir verwenden Doubleclick by Google, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Doubleclick ermöglicht es den Partnern von Google personalisierte Werbung aufgrund Ihres Onlineverhaltens zu schalten. Google setzt zur Erbringung des Dienstes Cookies auf Ihrem Endgerät. Hierbei verarbeitet Google Daten darüber, welche Anzeigen in Ihrem Browser angezeigt wurden bzw. welche Anzeigen, Produkte oder Inhalte Sie angeklickt haben und übermittelt sie an einen Server von Google in den USA. Die so erhaltenen Daten verarbeiten wir aufgrund Ihrer vorherigen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.

Sie können der Datenerhebung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie unter diesem Link: https://adssettings.google.com/ die personalisierte Werbung für eine Sitzung deaktivieren oder das Deaktivierungs-Add-On für Browser zur Deaktivierung des Cookies für Anzeigenvorgaben installieren: https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.

(v) Google AdWords

Wir verwenden auf unserer Webseite Google ADWords, ein Online-Werbeprogramm der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (“Google”). Im Rahmen dieses Dienstes wird sogenanntes Conversion-Tracking betrieben. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken wird ein Cookie gesetzt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Daten dienen dazu, Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben und werden von uns aufgrund Ihrer vorherigen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet. Sie können der Datenerhebung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie das Cookie des Google-Conversion-Trackings über Ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen deaktivieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

(vi) esome

Für die Aussteuerung und Umsetzung unserer Werbekampagnen beauftragen wir unter anderem Fa. esome advertising technologies GmbH, Hohe Bleichen 11, 20354 Hamburg ("esome"). esome kann in unserem Auftrag bei Bedarf Technologien folgender Dienstleister einsetzen:

Adition
Im Bereich der Auslieferung von Werbemitteln setzt esome im Bedarfsfall die Adserving-Technologie der ADITION technologies AG ein. Daher gelten die folgenden Datenschutzbestimmungen ebenfalls als Teil dieser Bestimmungen: https://www.adition.com/datenschutz/ Um der Verwendung dieses Dienstes zu widersprechen, folgen Sie den Anweisungen auf dieser Seite: https://www.adition.com/datenschutz/

Appnexus
Im Bereich der Auslieferung von Werbemitteln setzt esome im Bedarfsfall auf interessenbezogene Werbung von Appnexus. Daher gelten die folgenden Datenschutzbestimmungen ebenfalls als Teil dieser Bestimmungen: https://www.appnexus.com/en/company/platform-privacy-policy Um der Verwendung dieses Dienstes zu widersprechen, folgen Sie den Anweisungen auf der oben genannten Seite.

(vii) criteo

Für den Zweck der Anzeige zielgruppenspezifischer und interessenbasierter Werbung auf Webseiten innerhalb des Criteo-Werbenetzwerks nutzen wir außerdem den Criteo-Dienst (Criteo SA, Rue Blanche, 75009 Paris/Frankreich).

Opt-Out: Sie können das Re-Targeting durch Criteo auf den von Ihnen genutzten Browsern verhindern, indem Sie der Anleitung unter https://www.criteo.com/de/privacy (dort unter „Wahlmöglichkeiten für User“/ Dynamic Retargeting) folgen.

(viii) trbo

Auf unserer Seite werden durch die trbo GmbH, Leopoldstr. 41, 80802 München mit Hilfe von Cookies Daten erhoben und gespeichert.

Die Daten werden stets pseudonymisiert verarbeitet, dies geschieht zum Beispiel in Form einer zufälligen Identifikationsnummer. Die pseudonymisierten Nutzungsprofile dienen der Analyse des Besucherverhaltens und werden zur Verbesserung und bedarfsgerechten Gestaltung unseres Angebots ausgewertet.

Sie können der Verarbeitung jederzeit widersprechen (Opt-Out): https://track2.trbo.com/optout.php

(ix) loopingo

Auf der Bestellabschluss-Seite übermitteln wir zu Optimierungszwecken Bestellwert mit Währung, Couponcode und Ihre gehashte E-Mail-Adresse verschlüsselt an die loopingo GmbH, Nymphenburger Str. 12, 80335 München. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten in Bezug auf loopingo ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO und basiert auf Ihrer vorherigen Einwilligung.

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch die loopingo entnehmen Sie bitte den Online-Datenschutzhinweisen unter:
https://loopingo.com/datenschutzerklaerung/

hh) Hotjar

Wir nutzen Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und das Angebot auf dieser Webseite zu optimieren. Hotjar arbeitet mit Cookies und anderen Technologien, um Informationen über das Verhalten unserer Nutzer und über ihre Endgeräte zu sammeln. Hierzu zählen die IP Adresse des Geräts in anonymisierter Form, Bildschirmgröße, Gerätetyp (Unique Device Identifiers), Informationen über den verwendeten Browser, Standort (nur Land).

Hotjar speichert diese Informationen in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Die Informationen werden weder von Hotjar noch von uns zur Identifizierung einzelner Nutzer verwendet oder mit weiteren Daten über einzelne Nutzer zusammengeführt.

Weitere Informationen finden Sie in Hotjars Datenschutzerklärung:
https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy

Sie können der Speicherung eines Nutzerprofils und von Informationen über Ihren Besuch auf unserer Webseite durch Hotjar sowie dem Setzen von Hotjar Tracking Cookies auf anderen Webseiten widersprechen, wenn Sie diesen Opt-Out-Link anklicken: https://www.hotjar.com/legal/compliance/opt-out

ii) Adressvermietung

Manchmal übermitteln wir Ihre postalischen Kontaktdaten an von uns besonders sorgfältige ausgewählte Vertragspartner aus den Bereichen Distanz- und Adresshandel, damit auch diese Sie über deren Produkte informieren können. Ihre Namen und Ihre Adressdaten (jedoch niemals E-Mail-Adressen oder Telefonnummern) werden an Datenauswahlanalysten, Datensegmentierungs- und Ranking-Agenturen, Adressdatenbanken und Adressagenturen weitergegeben. Diese Unternehmen helfen uns auch unter Einbeziehung weiterer Dienstleister dabei, unseren Kundenstamm zu analysieren und potenzielle Neukunden für uns und für andere Versandhandelsunternehmen zu identifizieren sowie unsere Marketingaktivitäten so zu gestalten, dass sie für Sie relevant sind.

Diese Datenverarbeitung erfolgt aufgrund Ihrer vorherigen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.

j) Einbindung von externem Content

Wir verwenden externen dynamischen Content, um die Darstellung und das Angebot unserer Webseite zu optimieren. Beim Besuch der Webseite wird automatisch mittels API eine Anfrage an den Server des jeweiligen Content Providers gestellt, bei der bestimmte Logdaten (z.B. die IP-Adresse der Nutzer) übermittelt werden. Der dynamische Content wird anschließend an unsere Website übermittelt und dort dargestellt. Wir verwenden externen Content im Zusammenhang mit den nachfolgenden Funktionalitäten:

aa) Google Fonts:

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten, nutzen wir externe Schriften von Google-Fonts. Diese werden bei Besuch der Seite von Servern der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (“Google”) geladen. Google speichert dabei keine Cookies in Ihrem Browser. Nach unseren Informationen wird jedoch die IP-Adresse des Endgeräts des Nutzers an Google übertragen und gespeichert. Diese Verarbeitung erfolgt aufgrund Ihrer vorherigen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

bb) Google Maps:

Wir nutzen auf unserer Webseite den Kartendienst „Google Maps“ von Google, um Ihnen eine interaktive Karte zur Verfügung zu stellen. Bei der Darstellung der Karte werden Daten, inklusive Ihrer IP-Adresse und Ihres Standortes an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Verarbeitung erfolgt aufgrund Ihrer vorherigen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

cc) Gutscheinangebot:

Sofern Sie sich für ein Gutscheinangebot der Sovendus GmbH, Hermann-Veit-Straße 6, 76135 Karlsruhe (Sovendus) interessieren und auf das Gutschein-Banner klicken, werden von uns Anrede, Name und Ihre E-Mail-Adresse an Sovendus zur Vorbereitung des Gutscheins in verschlüsselter Form übermittelt. Zuvor wird bereits die IP-Adresse übermittelt, diese wird von Sovendus ausschließlich zu Zwecken der Datensicherheit verwendet und im Regelfall nach sieben Tagen anonymisiert. Außerdem übermitteln wir zu Abrechnungszwecken pseudonymisiert Bestellnummer, Bestellwert mit Währung, Session-ID, Couponcode und Zeitstempel an Sovendus. Diese Datenverarbeitung erfolgt aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses des Art. 6 Abs.1 b) und f) DSGVO.

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Sovendus entnehmen Sie bitte den Online-Datenschutzhinweisen unter:
www.sovendus.de/datenschutz.

k) Facebook Connect

Sie können sich auf unserer Seite mit Facebook-Connect anmelden. In diesem Fall ist keine zusätzliche Registrierung nötig. Zur Anmeldung werden Sie auf die Seite von Facebook weitergeleitet, wo Sie sich mit Ihren Nutzungsdaten anmelden können.

Bei der Anmeldung über Facebook werden unsere Dienste mit Ihrem Nutzerprofil von Facebook verknüpft. Durch die Verknüpfung werden automatisch folgende Informationen von Facebook an uns übermittelt:

  • Nutzername
  • E-Mail-Adresse

Diese Daten verarbeiten wir aufgrund Ihrer vorherigen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.

Darüber hinaus räumt Facebook bei einer Authentifizierung mittels dieser Dienste die Möglichkeit ein, auf Ihre Kontakte zuzugreifen. Hiervon machen wir jedoch keinen Gebrauch.

Wir weisen darauf hin, dass die Nutzung des Facebook- Logins dazu führen kann, dass Facebook ggf. personenbezogene Daten erhebt und diese verwertet. Diese Vorgänge liegen jedoch in der Verantwortung von Facebook und können von uns nicht beeinflusst werden.

Bitte beachten Sie diesbezüglich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärungen von Facebook: https://www.facebook.com/privacy/explanation.

l) Bewerbungen

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um uns Ihre Bewerbung als Mitarbeiter/in z.B. per E-Mail oder über ein Kontaktformular zu übersenden, werden Ihre Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, gewünschter Einsatzort sofern von Ihnen angegeben), Ihre Nachricht sowie die übermittelten Bewerbungsunterlagen ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Bewerbungsanfrage verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist vorrangig § 26 BDSG. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind.

Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung zur Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen, nämlich zur Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.

C. Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist oder eine von Ihnen erteilte Einwilligung von Ihnen widerrufen wurde. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten zu beachten sind, kann die Speicherdauer zu bestimmten Daten ungeachtet der Verarbeitungszwecke bis zu 10 Jahre betragen.

D. Ihre Betroffenenrechte

a) Auskunft

Auf Wunsch erhalten Sie jederzeit unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.

b) Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung (Sperrung), Widerspruch

Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder sollten diese unrichtig geworden sein, werden wir auf eine entsprechende Weisung hin die Löschung oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen oder die notwendigen Korrekturen vornehmen (soweit dies nach dem geltenden Recht möglich ist). Gleiches gilt, sofern wir Daten künftig nur noch einschränkend verarbeiten sollen.

c) Datenübertragbarkeit

Auf Antrag stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem gängigen, strukturierten und maschinenlesbaren Format bereit, so dass Sie die Daten auf Wunsch einem anderen Verantwortlichen übermitteln können.

d) Beschwerderecht

Es besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde:
https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/der-edoeb/links/datenschutz---schweiz.html.

e) Widerrufsrecht bei Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

Erteilte Einwilligungen können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs nicht berührt.

f) Einschränkungen

Daten, bei denen wir nicht in der Lage sind die betroffene Person zu identifizieren, bspw. wenn diese zu Analysezwecken anonymisiert wurden, sind nicht von den vorstehenden Rechten umfasst. Auskunft, Löschung, Sperrung, Korrektur oder Übertragung an ein anderes Unternehmen sind in Bezug auf diese Daten ggf. möglich, wenn Sie uns zusätzliche Informationen, die uns eine Identifizierung erlauben, bereitstellen.

g) Ausübung Ihrer Betroffenenrechte

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung, Widerspruch oder Löschung von Daten oder dem Wunsch der Übertragung der Daten an ein anderes Unternehmen, wenden Sie sich bitte an [email protected].

Nach
Oben
Ihr Feedback
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×